MasterClass: Das Rote Buch
Voraussetzung für die MasterClass ist die Teilnahme an der 3-teiligen Veranstaltungsreihe Die Geheimnisse des Roten Buchs
MasterClass zum Roten Buch von C. G. Jung
Der Start der MasterClass ist für den Feitag, den 11. August 2023 geplant und wird folgende Themengebiete abdecken:
_________
Ausgewählte Beiträge des 4-bändigen Werkes Das Rote Buch für unsere Zeit – Auf der Suche nach der Seele in einer postmodernen Gesellschaft. [Es gibt leider derzeit keine deutsche Version dieser Serie, es wird aber im Seminar mit einer dt. Übersetzung gearbeitet]
Originaltitel: The RedBook for our time – searching for soul under postmodern conditions, herausgegeben von Dr. Murray Stein und Dr. Thomas Arzt, Vol. I, Chiron Publications • Asheville, North Carolina, 2020, [ISBN 978-1-63051-477-8].
Im Gedenken an Thomas Arzt, einen geschätzten Kollegen und Freund, der am 12. April 2020 verstorben ist. Es war sein Traum, dieses umfangreiche Werk über Jungs Rotes Buch von Schülern und Analytikern herauszugeben. Es ist ein Tribut an seine Energie und Beharrlichkeit, dass dieses Ziel erreicht wurde.
__________
Zwei Schriften des NagHammadi Codex (NHC) – das Evangelium Veritatis (NHC I,3/XII,2) nach Valentinus (*Band I, S. 27 ff) und das Evangelium nach Thomas (NHC II,2) (*Band I, S. 151 ff). Die Seminartexte stammen aus dem Doppelband *Nag Hammadi deutsch, herausgegeben von Hans-Martin Schenke, Hans-Gebhard Bethge und Ursula Ulrike Kaiser, erschienen bei Walter de Gruyter, Berlin, NewYork, 2001, [ISBN 3-11-017234-8].
_________
Die Schwarzen Bücher von C. G. Jung (Notizbücher, in denen Jung seine Konfrontation mit dem Unbewussten notierte), Originaltitel: C. G. Jung The Black Books, 1913-1932 Notebooks of Transformation, Vol. I–7, erschienen bei W. W. Norton Company, herausgegeben von Prof. Dr. Sonu Shamdasani, in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Werke von C. G. Jung, 2020 im Rahmen der Philemon Series, [ISBN 978-0-393-08864-9]
[Es gibt leider derzeit keine deutsche Version dieser Serie, es wird aber im Seminar mit den original-deutschsprachigen Transskriptionen gearbeitet].
Bei der MasterClass handelt es sich um 6 Termine in Folge. In jeweils 3 (2 x 1,5) Std. werden wir die Tiefen dieses bahnbrechenden Werkes untersuchen. Eine besondere Aufmerksamkeit wird den Quellen gewidmet sein, aus denen Jung sein Werk schuf. Sie bieten faszinierende Einblicke in die Welt der Spätantike und der Religionen überhaupt, wobei Jung in der Literatur, der Mythologie und in der Kunst wertvolle Analogien zu seinen unbewussten Phänomenen zur Rate zog, um ein tieferes Verständnis der unbewussten Dynamik zu entwickeln.
Der dieser Seminarreihe vorausgegangene Seminarzyklus „Die Geheimnisse des Roten Buches von C. G. Jung” hat bereits Einblicke in die faszinierende Welt der unbewussten Imaginationen und visionären Gestaltungen vorgestellt, konnte aber nicht in die dafür notwendigen historischen Zusammenhänge eindringen, die sich aus der geistesgeschichtlichen Grundlage für Jungs tiefsinniges Werk ergaben.
Dem soll nun in diesem Seminarzyklus Rechnung getragen werden.
Dabei wird nicht zwingend die Vollständigkeit der historischen Zusammenhänge angestrebt werden – (dafür bräuchte man Jahre!;-)), aber einige Untersuchungen können ein erhellendes Licht auf Jungs Gedankengänge werfen, wie es bereits von Prof. Shamdasani und seinem Team von Historikern und Übersetzern im Roten Buch und in den Schwarzen Büchern geleistet worden ist. Diese Arbeit soll für unsere Untersuchungen und Beobachtungen einen gewissen Leitfaden bilden.
Der Inhalt der Schwarzen Bücher schliesslich soll in Beispieltexten exemplarisch einerseits den authentischen Wortlaut von Jungs Aufzeichnungen nachspüren und ebenso die Auswirkungen auf die Entstehungsgeschichte der Analytischen Psychologie beleuchten. Von diesem Werk aus lassen sich Verständnis-Linien ziehen zur Gestaltung des Roten Buches und Auswirkungen auf die Gesammelten Werke C. G. Jungs beschreiben.
Diese Inhalte können natürlich nur überblickartig und in gezielt ausgewählten Inhalten dargestellt werden.
Mit dieser „Roadmap” möchte ich den Teilnehmer:innen eine Zugangperspektive zu dem enorm komplexen Werk von Jung bieten und gleichzeitig die Erkenntnisse vermitteln, wobei es in der Analytischen Psychologie im Kern geht: ein besseres Verständnis des Menschen, weil – wie Jung selbst gesagt hat: dass nämlich der Mensch die grösste Gefahr für den Menschen ist. Seine Seele muss studiert werden … „because we are the origin of all coming evil”.
Ein Apell, dessen Notwendigkeit angesichts der enormen Herausforderungen, denen wir auf dem Weg des Kommenden begegnen werden, mehr als nur notwendig ist. Es hängt zu viel von diesem Studium der Seele ab. Für jeden Einzelnen und für das Kollektiv im Ganzen gesehen.
Diese Herausforderung möchte ich annehmen und mit Ihnen gemeinsam erarbeiten.
Ich freue mich über jede Teilnahme und wünsche uns allen ein gutes Gelingen mit einem mächtigen ‘Paket’!
Es soll Sie aber alle ermutigen, dass es gelingen wird.
Die „Gelingensbedingungen” bringen Sie alle mit !
Ich freue mich sehr auf jeden Einzelnen, der mitgehen möchte!
Herzliche Grüße
Ihr
Henning Weyerstraß Königsdorf, im Mai 2023
Anmeldung: über den Shop
Übrigens: Buchvorstellungen erkennen Sie an der Abkürzung OBV (= Online-Buchvorstellung)
Hier sind die Events im Überblick


Zitat Service
Die sogenannten „Gesammelten Werke von C.G. Jung” sind eine Schriftensammlung mit insgesamt 30 Büchern, die sich auf 24 Bände verteilen. Die Gesamtseitenzahl der Werke liegt bei 13.000 Seiten! Im Moment sind sie nicht in vollständiger Werkausgabe zu erhalten. Die Philemon-Foundation in USA/England überlegt derzeit eine Neuausgabe der „Complete Works” und ist von der Erbengemeinschaft gehalten, ebenfalls die unveröffentlichten Schriften Jungs herauszugeben. Bis zur Fertigstellung dieser Arbeiten wird es aber noch länger dauern. Daher habe ich mich entschlossen, die Durchsuchbarkeit der Bände für eine breitere Öffenlichkeit zu ermöglichen. Da es derzeit keine Veröffentlichung (CD oder Online-Portal) der digitalen Texte von Jung…

The Red Book for our time
Eine vernünftige und intuitive Frage, die man sich zu Beginn eines Symposiums wie diesem stellen könnte, ist, ob Jung und insbesondere sein Rotes Buch, das nicht nur ein Jahrhundert alt ist, sondern auch eine zutiefst persönliche Erfahrung beschreibt - so sehr, dass die Erben des Materials jahrzehntelang über die Vorzüge seiner Veröffentlichung debattierten[2] - und das von einem mittelalterlichen theologischen Stil inspiriert und in diesem geschrieben ist, in unserer heutigen Welt und unserem Zeitgeist überhaupt noch eine Bedeutung hat, außer als historisches Artefakt, das nur für die Geschichte der analytischen Psychologie von ernsthaftem Interesse ist? Um ehrlich zu sein, bin…


Bildergalerie zur Eranos-Konferenz 2022
Die TeilnehmerInnen des ersten weltweiten Kongresses zum Roten Buch am Monte Verita in Ascona 2022 Können wir, individuell und kollektiv, in Jungs Rotem Buch einen Wert für eine Zeit wie die unsere finden, die so tief vom Umbra Mundi („Weltschatten“) überschattet ist? Die Coronavirus-Pandemie überschattet unweigerlich all unsere Gedanken, während wir dieses Eranos-Symposium über „Jungs Rotes Buch für unsere Zeit“ vorbereiten. In einem noch größeren Maßstab erkennen wir, dass wir vor einem welthistorischen Übergang in der menschlichen Kultur stehen, ohne die Führung, die traditionell durch große Erzählungen oder kollektive Mythen geboten wird. Eine ähnliche Stimmung tiefer Angst vor der Zukunft…

Sie suchen ein Zitat aus den Gesammelten Werken? Dann sind Sie hier genau richtig!
Die sogenannten „Gesammelten Werke von C.G. Jung” sind eine Schriftensammlung mit insgesamt 30 Büchern, die sich auf 24 Bände verteilen. Die Gesamtseitenzahl der Werke liegt bei 13.000 Seiten! Im Moment sind sie nicht in vollständiger Werkausgabe zu erhalten. Die Philemon-Foundation in USA/England überlegt derzeit eine Neuausgabe der „Complete Works” und ist von der Erbengemeinschaft gehalten, ebenfalls die unveröffentlichten Schriften Jungs herauszugeben. Bis zur Fertigstellung dieser Arbeiten wird es aber noch länger dauern. Daher habe ich mich entschlossen, die Durchsuchbarkeit der Bände für eine breitere Öffenlichkeit zu ermöglichen. Da es derzeit keine Veröffentlichung (CD oder Online-Portal) der digitalen Texte von Jung…


Dieses Buch…
Hier stellen wir online neue und seltene Bücher vor. Es gibt viele hervorragende Bücher, die aber entweder vergriffen sind oder von den jeweiligen Verlagen nicht mehr aufgelegt werden. Diese Situation ermöglicht es uns, in einigen Fällen das Werk der Autoren für eine erneute Publikation aufzugreifen und hier neu vorzustellen. Im besten Falle erstellen wir das Buch neu in unserer Werkstatt. Nicht immer gelingt dies auf Anhieb, stellenweise mit grossen Zeitverlusten und bisweilen auch vorgelagerten finanziellen Hürden. Für Hilfen und Initiativen in dieser Hinsicht sind wir dankbar und jederzeit ansprechbar.