Die sogenannten „Gesammelten Werke von C.G. Jung” sind eine Schriftensammlung mit insgesamt 30 Büchern, die sich auf 24 Bände verteilen. Die Gesamtseitenzahl der Werke liegt bei 13.000 Seiten!
Im Moment sind sie nicht in vollständiger Werkausgabe zu erhalten. Die Philemon-Foundation in USA/England überlegt derzeit eine Neuausgabe der „Complete Works” und ist von der Erbengemeinschaft gehalten, ebenfalls die unveröffentlichten Schriften Jungs herauszugeben. Bis zur Fertigstellung dieser Arbeiten wird es aber noch länger dauern.
Daher habe ich mich entschlossen, die Durchsuchbarkeit der Bände für eine breitere Öffenlichkeit zu ermöglichen.
Da es derzeit keine Veröffentlichung (CD oder Online-Portal) der digitalen Texte von Jung gibt, liegen auch die Rechte für die Werke ausschliesslich bei den Erben.
Dies bedeutet aber nicht, dass eine Zusammenstellung von Fundstellen in Zitatform nicht durchgeführt werden kann. Genau diese Möglichkeit möchte ich den Jung-Interessierten als Dienstleistung zur Verfügung stellen.
Wie funktioniert der Zitatservice?
Die suchspezifische Abfrage beginnt zunächst mit einer Vorbereitungsphase: Für diese wird eine Einrichtungspauschale von 59.- € erhoben. Grundsätzlich sind damit Texte bis 4 Seiten Umfang abgedeckt. Nach einer Suchabfrage erhalte ich eine bestimmte Menge an Text – z. B. 16 Seiten. Diese „Treffer” sind dann bereits kontext- und aussagerelevant für das Themenfeld vorausgewählt. Redundante Textinhalte (z.B. Aufzählungen, reine Nennungen werden, wenn sie nur wenig aussagekräftig sind, zugunsten der Reduzierung der Textmenge weggelassen).
In einer Vorabinformation per e-mail erhalten Sie die gefundene Textmenge genannt, die als Suchergebnis vorliegt.
Die Lieferung wird nach folgendem Mengengerüst berechnet:
- Einrichtungspauschale: 59.-€
- Textmenge über 4, aber unter 20 Seiten: 59.- €
- bei mehr als 20 Seiten: Preis richtet sich nach Gesamtvolumen, zusätzliche Dienstleistungen werden mit 49.- €/h je nach Aufwand berechnet.
Ein Beispiel:
Die Suche ergab insgesamt 16 Seiten an Material.
Das bedeutet: 59.-€ für die Einrichtungspauschale und weitere 59.- € für die Text-Menge bis 20 Seiten.
Das ergibt eine Summe von 108.-€
Die Zahlung erfolgt auf ein PayPal-Konto, das bei Zahlungseingang automatisch die elektronische Lieferung der Zitate per pdf-format durchführt. Somit ist gewährleistet, dass die Anfragen substantiiert mit Textmaterial die jeweilige Zielrichtung des Anfragenden trifft. Grundsätzlich liegt allen Arbeiten das o. g. Berechnungsschema zugrunde.
Zusätzliche Dienstleistungen werden mit 25 €/h je nach Aufwand berechnet.
Ich muss der Form halber an dieser Stelle darauf hinweisen, dass diese Art der Dienstleistung ausschliesslich für Studienzwecke und für den individuellen Bedarf des/der jeweiligen Anfragenden gedacht ist. Eine weitere Verwertung der Texte und Zitate ist ausdrücklich nicht gestattet. Meine erbrachte Dienstleistung* ist damit keine Verletzung des Urheberrechtes, sondern eine der Wissenschaft dienende Zusammenstellung, die in vorliegender Textform den spezifischen Gepflogenheiten der wissenschaftlichen Zitierweise entspricht und auch nur in dieser Form in schriftlicher oder vorzutragender Weise benutzt werden darf. Jede weitere Verarbeitung der Texte kann ich nicht verfolgen oder kontrollieren. Was den Gebrauch und die Zitierung der anglo-amerikanischen Version angeht, so kann ich derzeit noch keine abschliessende Wertung über die Richtigkeit der Texte abgeben, da ich sie noch nicht alle geprüft habe. Einzelne Rechtschreibfehler sind mir allerdings auch hier bereits aufgefallen.
Anbei erhalten Sie auch noch eine Aufstellung der deutschen bzw. englischen Werke, die bislang erfasst wurden, sowie weitere Bände von E. Neumann.
Hier die Bücher-Liste, (auf der rechten Seite finden Sie die Original-Band-Bezeichnung)
Titel | Seitenzahl | Bd.-Nr. | |
1 | Psychiatrische Studien | 237 | 1 |
2 | Experimentelle Untersuchungen | 620 | 2 |
3 | Psychogenese der Geisteskrankheiten | 308 | 3 |
4 | Freud und die Psychoanalyse | 393 | 4 |
5 | Symbole der Wandlung | 616 | 5 |
6 | Psychologische Typen | 598 | 6 |
7 | 2 Schriften über analytische Psychologie | 320 | 7 |
8 | Die Dynamik des Unbewußten | 578 | 8 |
9 | Die Archetypen und das KUBW | 432 | 9/1 |
10 | Aion | 302 | 9/2 |
11 | Zivilisation im Übergang | 628 | 10 |
12 | Zur Psychologie westl. und östl. Religion | 621 | 11 |
13 | Psychologie und Alchemie | 584 | 12 |
14 | Studien über Alchemistische Vorstellungen | 396 | 13 |
15 | Mysterium Coniunctionis (1. Band) | 294 | 14/1 |
16 | Mysterium Coniunctionis (2. Band) | 361 | 14/2 |
17 | Mysterium Coniunctionis (3. Band) | 439 | 14/3 |
18 | Über das Phänomen des Geistes in Kunst… | 163 | 15 |
19 | Praxis der Psychotherapie | 329 | 16 |
20 | Über die Entwicklung der Persönlichkeit | 234 | 17 |
21 | Das symbolische Leben | 471 | 18/1 |
22 | Das symbolische Leben II | 417 | 18/2 |
23 | Briefe I (1906-1945) | 498 | 19/1 |
24 | Briefe II (1946-1955) | 525 | 19/2 |
25 | Briefe III (1956-1961) | 389 | 19/3 |
26 | Seminare Analytische Psychologie | 202 | 20 |
27 | Kinderträume | 644 | 21 |
28 | Traumanalyse | 753 | 22 |
29 | Zofingia Vorträge | 150 | 23 |
30 | Träume, Erinnerungen, Gedanken | 419 | 24 |
Bände von E. Neumann: Die grosse Mutter | 319 Seiten | ||
Die Ursprungsgeschichte des Bewusstseins | 486 Seiten |
Falls es von Interesse ist, so möchte ich auch bereits die Werke Sigmund Freuds (hier die Studienausgabe von Fischer) auflisten. Auch sie können digital durchsucht werden (auch noch mal fast 4500 Seiten !).
Hier die Freud-Liste (mit Seitenzahl):
1 | Vorles. zur Einführung in die Psychoanalyse | 622 | |
2 | Die Traumdeutung | 621 | |
3 | Psychologie des Unbewussten | 411 | |
4 | Psychologische Schriften | 302 | |
5 | Sexualleben | 305 | |
6 | Hysterie und Angst | 318 | |
7 | Zwang, Paranoia und Perversion | 322 | |
8 | Zwei Kinderneurosen | 240 | |
9/I | Fragen der Gesellschaft / Ursprung der Religion | 601 | |
9/II | Bildende Kunst und Literatur | 308 | |
10 | Ergänzungsband: Schriften zur Behandlungstechnik | 437 |
Ihre Anfrage an den Zitat-Service unter: henning@cgjung.com