Beschreibung
Bettina-Yvonne Krautberger • Erwin Bakowsky
Grundlagen, Theorie und Praxis der mal- und gestaltungstherapeutischen Arbeit mit Bildern und Träumen im Einzelsetting.
Erwin Bakowsky, Gründer und Geschäftsführer des MGT-Seminarinstitutes sowie Bettina-Yvonne Krautberger, Gruppenleiterin und Lehrtherapeutin am MGT-Seminarinstitut und Obfrau des FMGT (Fachverband für Mal- und Gestal-tungstherapie), beschreiben in diesem Lehrbuch wichtige Aspekte der mal- und gestaltungstherapeutischen Praxis und der theoretischen Grundlegung. Anhand eines Fallver-laufes werden die wissenschaftlichen Arbeitsprinzipien der Mal- und Gestaltungstherapie veranschaulicht und es wird ein umfassender und lebendiger Einblick in die Praxis er-möglicht.
Dieses Lehrbuch ist nicht nur eine grundlegende Einführung in die Mal- und Gestaltungstherapie, sondern auch eine sinnvolle Ergänzung zur bereits vorhandenen kunstthera-peutischen Literatur, da es erstmalig einen abgeschlossenen mal- und gestaltungstherapeutischen Therapieverlauf mit all seinen Schwierigkeiten und Möglichkeiten vorstellt.
Mit einem Vorwort von Frau Prof. in Dr.in Gisela Schmeer, eine der Begründerinnen der Kunsttherapie.
Hartcover mit Schutzumschlag, Fadenbindung, Lesebändchen und hochwertigem Farbdruck
Buchmaße: 166 x 240 x 20 mm
Gewicht/Buch: 724 g
Seitenzahl: 232
ISBN 978-3-200-08735-4

