Online Buchvorstellung: Lutz, Christiane: Von der sehnsüchtigen Suche nach Sinn – am 17.03.2022 um 18:30

0,00 inkl. MwSt.

Christiane Lutz interpretiert Die unendliche Geschichte von Michael Ende als Entwicklungsweg eines Individuums. Basis ist das Symbolverständnis und die Archetypenlehre der Analytischen Psychologie C.G. Jungs. Diese Herangehensweise erweist sich als erkenntnisbringend, da Michael Ende ganz bewusst archetypische Gestalten und Situationen, Wunschvorstellungen und bittere Realitäten beschrieben hat, die Urerfahrungen des Menschen widerspiegeln. Eben darum, weil er Fragen zur menschlichen Natur stellt, die das kollektive Unbewusste ansprechen, regt der Roman auch heute noch dazu an, sich auf die Suche nach Erkenntnis zu begeben. Mittels Deutung der reichen Symbolik der Geschichte geht Christiane Lutz der Sinnfrage des Lebens unter individuellem wie auch kollektivem Blickwinkel nach.
Das Buch wendet sich an alle, denen die verantwortliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen ein in die Zukunft weisendes Anliegen ist. Darüber hinaus richtet sich der Blick auf die Fragen unserer Zeit, die herausfordern, neue Lösungsansätze zu wagen.

Beschreibung

Lutz, Christiane: Von der sehnsüchtigen Suche nach Sinn. 

Eine tiefenpsychologische Annäherung an »Die Unendliche Geschichte«

erschienen im Brandes & Apsel Verlag, 1. Aufl. 168 S., 15,5 x 23,5 cm, Paperback Großoktav,  17,90 €.,  ISBN 9783955582975

Hier können Sie das Buch bestellen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Online Buchvorstellung: Lutz, Christiane: Von der sehnsüchtigen Suche nach Sinn – am 17.03.2022 um 18:30“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert