OS (Teil II) – Die Geheimnisse des Roten Buchs am 21.04.2023 um 18:30 Uhr

32,00 inkl. MwSt.

Beschreibung

Das Rote Buch und die Gnosis

Unter dem Begriff Gnosis subsummiert man verschiedene religiöse Lehren und Gruppierungen des 2. und 3. Jahrhunderts, teils auch früherer Vorläufer, die gewissermassen Erlösung durch Erkenntnis suchten. Das Seminar folgt den Entstehungszusammenhängen und führt zu den Vorstellungsbereichen innerhalb der vor- und frühchristlichen Bewegung der Gnosis im vorderasiatischen Bereich. Ein Verständniszugang zum Roten Buch ist in dessen Nähe zu gnostischem Gedankengut zu sehen, wie dies z.B. in den Reden an die Toten in Jungs Erinnerungen sowie in den Dialogtexten des Roten Buchs hindurchscheint. Eine so komplexe geistes- und religionswissenschaftliche Erscheinung wie die Gnosis entpuppt sich im Roten Buch nicht ausschließlich als Gegenströmung zur christlichen Kirche, sondern als ein überraschend komplementäres System. So geht es in diesem Seminar darum, Hinweise auf gnostisches Material im Roten Buch aufzuspüren, die historischen Rahmenbedingungen seiner Entstehung zu erläutern sowie religionswissenschaftliche und psychologische Kontexte hinzuzuziehen.

Zoom Online-Seminar, Dauer: 2 Zeitstunden (Pause: 15 min)

Zurück zur Seminarbeschreibung

Zusätzliche Informationen

Cover

Downloadversion, Hardhardcover, Softcover

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „OS (Teil II) – Die Geheimnisse des Roten Buchs am 21.04.2023 um 18:30 Uhr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert